Trachtengruppe
Im Bestand des Heimatvereins befinden sich derzeit noch viele ortsübliche und geschichtsträchtige Trachten, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Derzeit ist die Trachtengruppe allerdings nicht aktiv.
Zu den Festen oder zum Dorfgemeinschaftsfest werden die Trachten jedoch getragen, zum Beispiel beim Umzug des Schützenfestes.
Plattdeutsch Theatergruppe (Erwachsene)
Zurzeit ist die Theatergruppe nicht aktiv. Viele Jahre hat die Gruppe plattdeutsches Theater gespielt und zur großen Freude der Dorfgemeinschaft verschiedene Stücke aufgeführt.
Plattdeutsch Kids
Die Gruppe der Plattdeutsch Kids besteht seit 2017 und ist ein Angebot für 6 – 12-jährige.
Unter der Leitung von Ronja Ernsting, Dagmar Jäckel, Annette Schröder, Marita Memke, Gudrun Koch, Elisabeth Gottschalk und Vera Eimertenbrink treffen sich die Kinder mindestens 1x im Monat samstags im Heimathaus zu verschiedenen Aktivitäten. Die Idee ist, die plattdeutsche Sprache weiter für das Dorfleben zu erhalten. So wird gebastelt, gesungen, gespielt und gewerkelt begleitet durch die plattdeutsche Sprache. Viele Kinder erlernen mit Leichtigkeit und Freude kleine Textteile und Worte der Dorfsprache. Im Jahr
2020 stehen alle Angebote unter dem Motto „Wir und unsere Umwelt“.
Zur Jahresmitte bereiten die Kinder oftmals kleine Sketsche auf Plattdeutsch für das Sommerfest vor und das Adventscafe des HVL ist mit einem plattdeutschen Theater der Höhepunkt des Jahres.
In einer WhatsApp Gruppe sind die Eltern in die Planung und manchmal auch in die Durchführung mit einbezogen.
Jugendtreff im JAKi
Ein Treffpunkt für Teens ab 13 Jahren ist im Heimathaus in Planung. Kicker und Billardtisch stehen schon bereit.